-
Informeller Austausch über die EU-Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ-Personen 2020-2025: Kräfte bündeln für LGBTIQ-Gleichheit
Am Rande der Tagung des Rates der Europäischen Union "Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz - EPSCO" am 3. Dezember 2020 lud die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, die Minister der Mitgliedstaaten zu einem informellen Austausch per Videokonferenz über die EU-Strategie zur Gleichstellung von LGBTIQ-Personen 2020-2025 ein.
-
Zwischengipfel der Exekutiven der Großregion
Am 19. November 2020 nahm die Ministerin für die Großregion Corinne Cahen am Zwischengipfel der Exekutiven der Großregion unter dem Vorsitz des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans teil.
-
Ausgangssperre: Bereitstellung einer Notunterkunft für Obdachlose und vorzeitiger Beginn der Wanteraktioun
Aufgrund der von der Regierung verhängten Ausgangssperre im Kampf gegen das Coronavirus hat das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion beschlossen, die Einrichtungen der Wanteraktioun auf dem Findel vorzeitig zu öffnen.
-
Erster digitaler Orientierungstag im Rahmen des Aufnahme- und Integrationsvertrags
Aufgrund der derzeitigen Gesundheitskrise, vor allem aber auch mit dem Ziel, den Aufnahme- und Integrationsvertrag (CAI) in Zukunft einer größeren Zahl von Menschen zugänglich zu machen, fand am 24. Oktober der CAI Orientierungstag erstmals in virtueller Form statt.
-
Konferenz: Die Zukunft der saarländisch-luxemburgischen Beziehungen
Auf Einladung der Union Stiftung, nahm Corinne Cahen als luxemburgische Ministerin für die Großregion zusammen mit Peter Strobel, dem saarländischen Minister für Finanzen und Europa, am 15. Oktober 2020 an der Konferenz "Die Zukunft der saarländisch-luxemburgischen Beziehungen" teil, die in Saarbrücken stattfand.
-
6. Ausgabe des Diversity Day
Am 6. Oktober feierten fast einhundert luxemburgische Organisationen während der 6. Ausgabe des Diversity Day Vielfalt und Integration. Der Diversity Day ist eine internationale Veranstaltung, die Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen dazu einlädt, Initiativen zu starten, die ihr Engagement für Diversität mit spezifischen und unterhaltsamen Aktionen veranschaulichen.
-
Umzug des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion und des Nationalen Amtes für soziale Eingliederung
Das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und seine Verwaltung "Nationales Amt für soziale Eingliederung - ONIS" informieren über ihren Umzug, der vom 5. bis zum 7. Oktober 2020 stattfinden wird.
-
Eröffnung der renovierten Räumlichkeiten des Club Seniors "Mosaïque Club"
Am 1. Oktober 2020 nahm die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, an der Eröffnung der renovierten Räumlichkeiten des Club Seniors "Mosaïque Club" in Esch-Alzette teil.
-
1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen
Auf Initiative der Vereinten Nationen begeht die internationale Gemeinschaft am Donnerstag, den 1. Oktober, den "Internationalen Tag der älteren Menschen". Ziel ist es, die Herausforderungen der höheren Lebenserwartung hervorzuheben und die gesellschaftlichen Beiträge älterer Menschen zu würdigen.
-
Projektaufruf 2021 im Rahmen des Nationalen Aktionsplans für Integration (PAN Integration)
Die Abteilung für Integration des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion veröffentlicht eine Ausschreibung zur Finanzierung von Integrationsprojekten im Großherzogtum Luxemburg für das Jahr 2021.
-
Paulette Lenert und Corinne Cahen unterzeichnen eine Vereinbarung mit der AMMD und der COPAS zur Einrichtung eines kontinuierlichen allgemeinmedizinischen Bereitschaftsdienstes in den Wohnstrukturen für ältere Menschen
Im Hinblick auf die Vervollständigung der derzeitigen Versorgungslinien und im Interesse einer zusätzlichen Unterstützung der Menschen in Pflegeheimen und integrierten Zentren für ältere Menschen, wird in den landesweiten Wohnstrukturen ein kontinuierlicher allgemeinmedizinischer Bereitschaftsdienst organisiert.
-
Start der Konsultation im Rahmen des nächsten nationalen Mehrjahresprogramms des europäischen "Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds" (AMIF 2021-2027)
Die neue Förderperiode für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) wird derzeit zwischen dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat und der EU-Kommission verhandelt.
-
Webinar "Die Wichtigkeit von Maßnahmen auf EU- Ebene gegen die Diskriminierung von LGBTI+ Menschen"
Am 10. Juli 2020 nahm die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, an dem Webinar "Die Wichtigkeit von Maßnahmen auf EU-Ebene gegen die Diskriminierung von LGBTI+ Menschen" ("The importance of EU-level action against discrimination of LGBTI+ people") teil.
-
Verleihung der Zertifikate zur Hilfskraft im Pflegebereich
Am 6. Juli 2020 überreichte Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, die Zertifikate zur Hilfskraft im Pflegebereich („aide socio-familiale“).
-
Projektaufruf 2020 im Rahmen des europäischen "Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds"
Das Nationale Aufnahmeamt (ONA) und die Abteilung für Integration des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion starten einen gemeinsamen Projektaufruf im Rahmen des europäischen "Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds" (AMIF).
- Erste Seite
- ...
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- ...
- Letzte Seite