-
Präsentation der Halbzeitbewertung der im Nationalen Aktionsplan angekündigten Maßnahmen zur Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2019-2024
Am 21. Dezember 2022 lud die Ministerin für Familie und Integration Corinne Cahen den Sektor, der sich für die Interessen von Menschen mit Behinderungen einsetzt, zur Vorstellung der Halbzeitbewertung der im Nationalen Aktionsplan angekündigten Maßnahmen zur Umsetzung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2019-2024 ein.
-
Tag des Ehrenamts 2022: Preisverleihung und neue Plattform benevolat.lu
Am 5. Dezember 2022 organisierte die Agence du bénévolat den Tag des Ehrenamts und feierte ihr 20-jähriges Bestehen in Anwesenheit zahlreicher Ehrenamtlicher und Vertreter aus dem Vereinswesen.
-
Unterzeichnung des "Pakt vum Zesummeliewen" in den Gemeinden Niederanven und Steinsel
Die Gemeinden Niederanven und Steinsel haben den "Pakt vum Zesummeliewen" mit dem Ministerium für Familie, Integration und Großregion und dem SYVICOL unterzeichnet.
-
I.K.H. die Erbgroßherzogin und Corinne Cahen beim Orientierungstag des Aufnahme- und Integrationsvertrags
Am 19. November 2022 besuchten die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, und I.K.H. die Erbgroßherzogin den Orientierungstag.
-
Neunte Ausgabe der Gruppe für Austausch und Unterstützung der Integration auf lokaler Ebene (GRESIL)
Am Mittwoch, den 9. November 2022, fand im KulTourhaus in Hüncheringen (Gemeinde Bettemburg) und online per Livestream eine neue Ausgabe der Gruppe für Austausch und Unterstützung der Integration auf lokaler Ebene (GRESIL) statt.
-
Beginn der Winteraktion 2022/2023
Auch in dieser Ausgabe 2022/2023 wird die Wanteraktioun wieder vorzeitig geöffnet. Am 15. November 2022 sind die 250 Betten, aus denen sich die multifunktionale Notunterkunft in Findel zusammensetzt, bereit, alle WAK-Empfänger während der kältesten Wintermonate aufzunehmen.
-
Das Gesundheitsministerium startet die Website healthcareers.lu
Das Gesundheitsministerium präsentiert seine Website healthcareers.lu für die Förderung von Gesundheits- und Pflegeberufen in Luxemburg.
-
Präsentation der STATEC-Studie "Das Mindestbudget von Kindern und seine Deckung durch Sozialtransfers ".
Anlässlich des Internationalen Tages für die Beseitigung der Armut am 17. Oktober hat das STATEC den neuen Bericht "Arbeit und Sozialer Zusammenhalt 2022" in Anwesenheit der Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, vorgestellt.
-
Wie beantrage ich die Teuerungszulage und die Energieprämie?
Wie beantrage ich die Teuerungszulage und die Energieprämie? Dieses Video führt Sie durch die einzelnen Schritte des Verfahrens.
-
Internationaler Tag der älteren Menschen: Es lebe die Vielfalt
Jedes Jahr begeht die internationale Gemeinschaft am 1. Oktober den "Internationalen Tag der älteren Menschen" mit dem Ziel, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Herausforderungen zu schärfen, die sich aus der höheren Lebenserwartung ergeben, die zahlreichen Beiträge zu würdigen.
-
Öffentliche Umfrage über die Zugänglichkeit von Wahlen auf zesumme-vereinfachen.lu
Das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und das Ministerium für Digitalisierung geben bekannt, dass die Umfrage über die Zugänglichkeit der Wahllokale und der Informationen zu den Wahlen für Menschen mit Behinderung ab Montag, den 26. September 2022 für die breite Öffentlichkeit zugänglich ist.
-
Start von InfoLux.lu: die virtuelle Informationsplattform für Neuankömmlinge in Luxemburg
Die vom Ministerium für Familie, Integration und die Großregion initiierte virtuelle Plattform InfoLux.lu, bietet einen schnellen Zugang zu Informationen über das tägliche Leben in Luxemburg und erleichtert die aktive Teilnahme am interkulturellen Zusammenleben im Großherzogtum.
-
Verlängerung der Frist für die Einreichung des Antrags auf Erhalt der Teuerungszulage und der Energieprämie
Angesichts des Anstiegs der Energiepreise und der daraus resultierenden Folgen für Haushalte mit geringem Einkommen weist das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion darauf hin, dass der Regierungsrat beschlossen hat, die Frist für die Beantragung der Teuerungszulage und der Energieprämie bis zum 31. Oktober 2022 zu verlängern.
-
Die Gesundheitsreserve der Regierung wird für das Betreuungspersonal des Seniorensektors sowie für die breite Öffentlichkeit erweitert
Das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und das Ministerium für Gesundheit geben bekannt, dass die im Rahmen der Pandemie COVID-19 geschaffene Gesundheitsreserve nun auch für weitere Personengruppen erweitert wurde.
-
Corinne Cahen besuchte im Rahmen ihrer "Summertour 2022" mehrere Einrichtungen für ältere Menschen und einen Seniorenclub.
Im Rahmen ihrer "Summertour 2022" besuchte die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, mehrere Einrichtungen für ältere Menschen und einen Seniorenclub quer durch das Land verteilt.
- Erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite