-
Wiederbelebung der Kampagne «LÉIF BOMA, LÉIWE BOPA, LOOSST IECH NET BEDUCKSEN!»
Wiederbelebung der Kampagne «LÉIF BOMA, LÉIWE BOPA, LOOSST IECH NET BEDUCKSEN!» Am 6. Juni 2023 haben die Polizei Lëtzebuerg und das Ministerium für
-
Senior Drivers Day
Am 7. Juni 2023 überreichte die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, die Zertifikate an die 53 Teilnehmer des Senior Drivers Day im Centre de formation des conducteurs in Colmar-Berg.
-
Bilanz der Aktion Winter 2022/2023: mehr als 1500 Menschen untergebracht
Bilanz der Aktion Winter 2022/2023: mehr als 1500 Menschen untergebracht Die Wanteraktioun schloss ihre Türen am 15.04.2023 nach 5 Monaten Notaufnahme
-
Der Elternurlaub in Luxemburg - Informationen für Arbeitgeber
Die Caisse de l'Avenir des Enfants (CAE - Zukunftskeess) stellt ihre neue Broschüre für Arbeitgeber zum Thema Elternurlaub vor. Was sind die Bedingungen für die Gewährung von Elternurlaub? Welche Fragen kommen bei der Beantragung auf? Welche Sonderfälle können auftreten?
-
Konferenz "Einrichtungen für Langzeitpflege im Fokus der Gesundheitsfürsorge"
Sind Sie besorgt, dass Ihre Gesundheit durch Antibiotikaresistenz beeinträchtigt werden könnte? Betreuen Sie ältere Menschen und möchten ihnen die bestmögliche Lebensqualität garantieren? Hat Sie die Handhygiene-Kampagne angesprochen? Möchten Sie als Institution an der HALT-4-Studie teilnehmen und dazu beitragen, unsere Kenntnisse in diesem Bereich zu verbessern?
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Dritter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Corinne Cahen besucht mehrere Unterzeichner der „Charte de la Diversité“ und ein Gymnasium
Im Rahmen des Diversity Day 2023 besuchte Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration und Schirmherrin der Charte de la Diversité Lëtzebuerg, ein Gymnasium und drei Unternehmen, die im Bereich der Diversität aktiv sind, um sich über die verschiedenen Initiativen auszutauschen, die diese ergreifen, um die Diversität auf allen Ebenen in ihren jeweiligen Einrichtungen zu fördern.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Zweiter Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Staatsbesuch des Präsidenten der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seiner Gattin Débora Katisa Carvalho in Luxemburg - Erster Tag
Auf Einladung von II.KK.HH. dem Großherzog und der Großherzogin werden der Präsident der Republik Cabo Verde, José Maria Neves, und seine Gattin, Débora Katisa Carvalho, vom 23. bis 25. Mai 2023 zu einem Staatsbesuch in Luxemburg empfangen.
-
Ministerin Corinne Cahen empfängt Vize-Ministerpräsident Bart Somers
Am 10. Mai 2023 stattete der stellvertretende Ministerpräsident der flämischen Regierung und flämische Minister für Inneres, Verwaltung, Integration und Chancengleichheit, Herr Bart Somers, dem Großherzogtum Luxemburg einen Besuch ab.
-
Unterzeichnung des "Pakt vum Zesummeliewen" in den Gemeinden Petingen und Mertert
Die Gemeinden Petingen und Mertert haben den "Pakt vum Zesummeliewen" mit dem Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und dem Syvicol unterzeichnet.
-
Corinne Cahen überreicht die ersten "Bürgerleitfäden" für Gemeinden
Am 4. Mai 2023 überreichte Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, den ersten fünf Gemeinden ihren personalisierten "Bürgerleitfäden" (Guide du citoyen).
-
Corinne Cahen überreicht Abschluss-Zertifikate des Aufnahme- und Integrationsvertrags
Am 2. Mai 2023 überreichte Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, in der Handelskammer in Kirchberg den über 150 anwesenden Teilnehmern und Teilnehmerinnen offiziell die Zertifikate über den erfolgreichen Abschluss des Aufnahme- und Integrationsvertrags (Contrat d'accueil et d'intégration, CAI).
-
Übergabe des Jahresberichts des Zentrums für Gleichbehandlung an Corinne Cahen
Das CET hat diese Zahlen bei der Übergabe seines Jahresberichts an die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, ausführlich dargelegt und erläutert.
-
Zehnte Ausgabe der Gruppe für Austausch und Unterstützung der Integration auf lokaler Ebene
Am Mittwoch, den 26. April 2023, fand im Kulturzentrum in Colmar-Berg sowie online per Livestream eine weitere Ausgabe der Gruppe für Austausch und Unterstützung der Integration auf lokaler Ebene (GRESIL) statt.
- Erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- ...
- Letzte Seite