-
Nationaler Aktionstag "Gesond iessen, Méi beweegen" Wie kann man junge Menschen für einen gesunden Lebensstil begeistern?
Im Rahmen des Nationalen Aktionsplans "Gesond iessen, Méi beweegen": (GIMB) 2018-2025 lädt der Vorstand zu seinem Aktionstag „"How to keep youngsters involved?“ ein.
-
Corinne Cahen auf dem Exporttag der Handwerkskammer
Am 17. Oktober 2019 nahm die Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, an dem von der Handwerkskammer Luxemburg organisierten Exporttag ( Journée Export ) teil.
-
Corinne Cahen auf der Fachtagung “Zukunftsplanung – Inklusion möglich machen“
Am 17. Oktober nahm Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration, an der Fachtagung „Zukunftsplanung – Inklusion möglich machen“ teil, die von der APEMH-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk „Persönliche Zukunftsplanung“ organisiert wurde.
-
Dritter Tag der Staatsvisite in Luxemburg durch das belgische Königspaar
Am Morgen des dritten Tages der Staatsvisite wurden Seine Majestäten der König der Belgier und Großherzog Henri in der Handelskommer vom Vizepremier und Wirtschaftsminister Étienne Schneider, vom Präsidenten der Handelskammer Luc Frieden, vom Präsidenten des belgischen Unternehmensverbands (FEB) Bernard Gilliot sowie vom Generaldirektor der Handelskammer Carlo Thelen, empfangen.
-
Staatsvisite in Luxemburg durch Ihre Majestäten, dem König und der Königin der Belgier
Auf Einladung Ihrer Hoheiten, des Großherzogs und der Großherzogin, werden der König und die Königin der Belgier vom 15. bis 17. Oktober 2019 dem Großherzogtum Luxemburg einen Staatsbesuch abstatten.
-
Corinne Cahen auf der jährlichen Konferenz des Europäischen Migrationsnetzwerks Luxemburg
Am 1. Oktober 2019 hielt die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, die Eröffnungsrede auf der jährlichen Konferenz des Europäischen Migrationsnetzwerks Luxemburg (European Migration Network Luxembourg – EMN) zum Thema "Anziehung von Start-up-Gründern und innovativen Unternehmern aus Drittländern".
-
Internationaler Tag der älteren Menschen: Vorbeugung der sozialen Isolation
Im Rahmen des internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober, möchte das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion die Öffentlichkeit für das Risiko der Vereinsamung und der sozialen Isolation älterer Mitmenschen sensibilisieren.
-
9. offizielle Unterzeichnungssitzung der Charta der Vielfalt Lëtzebuerg
Am 26. September 2019 organisierte IMS Luxembourg mit Unterstützung des Luxemburger Aufnahme- und Integrationsamtes (OLAI) und des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion die neunte offizielle Unterzeichnungssitzung der Charta der Vielfalt Lëtzebuerg.
-
Corinne Cahen auf der Europaministerkonferenz der deutschen Länder
Am 25. September 2019 nahm die Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, auf Einladung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die derzeit die Präsidentschaft innehat, an der Europaministerkonferenz der 16 deutschen Länder teil.
-
Unterredung von Corinne Cahen mit Vertretern der Arbeitnehmerkammer
Am 25. September traf sich die Ministerin für Familie und Integration und Ministerin für die Großregion, Corinne Cahen, mit Vertretern der Arbeitnehmerkammer (Chambre des salariés - CSL), der größten Arbeitnehmerkammer Luxemburgs, zu einem Meinungsaustausch.
-
Was im Leben zählt - Begegnungen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Am 19. September nahm die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, an der Veranstaltung “Was im Leben zählt - Begegnungen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Demenz und ihre Begleitung“ teil. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Weltalzheimertages vom Info-Zenter Demenz in Kooperation mit dem RBS-Center fir Altersfroen organisiert.
-
FIT50PLUS Nationale Sportsdag
Am Samstag, den 14. September, fand in der Frankie Hansen Sporthalle in Ettelbrück der "FIT50PLUS Nationale Sportsdag" statt, ein Tag, der ganz den körperlichen, sportlichen und Freizeitaktivitäten für die Generation 50+ gewidmet war.
-
Demografie in Luxemburg: Was sind die Folgen für unser Lebensumfeld?
Am 17. September 2019 nahm Corinne Cahen, Ministerin für Familie und Integration und Ministerin für die Großregion, an der Diskussionsrunde "Demografie in Luxemburg: Welche Folgen für unser Lebensumfeld?" teil, die von der OAI (Kammer für Architekten und beratende Ingenieure) in Zusammenarbeit mit der Stiftung IDEA organisiert wurde.
-
Hilfen und Prozeduren: Informationsversammlungen infolge der Unwetter im Süden Luxemburgs
In ihren Ansprachen ging die Ministerin auf die verschiedenen staatlichen Hilfsmaßnahmen sowie die Prozeduren ein. Die Versammlungen wurden mit Fragerunden abgeschlossen, die es den von den Sturmschäden betroffenen Einwohnern ermöglichten, Antworten auf ihre Fragen und Anliegen zu bekommen. Staatliche Hilfsmaßnahmen
-
"Begleiten statt befehlen"
Interview von Corinne Cahen im Luxemburger Wort
- Erste Seite
- ...
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- ...
- Letzte Seite