Gesetze und Verordnungen zum Thema Integration
Aufnahme und Integration
- Gesetz vom 4. Dezember 2019 zur Schaffung des Nationalen Aufnahmeamtes (Office national de l'accueil - ONA) und zur Änderung: 1. des geänderten Gesetzes vom 21. September 2006 über den Wohnraummietvertrag und zur Änderung von verschiedenen Bestimmungen des Code Civil; 2. des geänderten Gesetzes vom 16. Dezember 2008 über die Integration von Ausländern im Großherzogtum Luxemburg; 3. des geänderten Gesetzes vom 18. Dezember 2015 über die Aufnahme von Antragstellern auf internationalen und auf vorübergehenden Schutz.
- Gesetz vom 16. Dezember 2008 über die Aufnahme und Integration von Ausländern im Großherzogtum Luxemburg
Aufnahme- und Integrationsvertrag (CAI)
- Großherzogliche Verordnung vom 2. September 2011 bezüglich des Aufnahme- und Integrationsvertrags
- Großherzogliche Verordnung vom 12. Dezember 2019 der geänderten großherzoglichen Verordnung vom 31. März 2000 und der geänderten großherzoglichen Verordnung vom 2. September 2011
Beratende kommunale Integrationskommission (CCCI)
- Großherzogliche Verordnung vom 15. November 2011 über die Organisation und Funktionsweise der beratenden Gemeindeausschüsse für Integration
- Großherzogliche Verordnung vom 12. Dezember 2019 zur Änderung der großherzoglichen Verordnung vom 15. November 2011.
Nationaler Ausländerrat (CNE)
- Großherzogliche Verordnung vom 15. November 2011 zur Festlegung der Modalitäten für die Ernennung der Ausländervertreter im Nationalen Ausländerrat sowie ihre Verteilung nach Staatsangehörigkeit
- Großherzogliche Verordnung vom 17. Mai 2017 zur Änderung der großherzoglichen Verordnung vom 15. November 2011 zur Festlegung der Modalitäten für die Ernennung der Ausländervertreter im Nationalen Ausländerrat sowie ihre Verteilung nach Staatsangehörigkeit.
- Großherzogliche Verordnung vom 12. Dezember 2019 zur Änderung einer Reihe von Verordnungen im Bereich Integration