Ministerium für Familie, Integration und die Großregion // Die Luxemburger Regierung
Nachrichten
-
1. Oktober: Internationaler Tag der älteren Menschen - Bilder vom Alter und vom Älterwerden
An diesem 1. Oktober, an dem die Weltgemeinschaft traditionell den Internationalen Tag der älteren Menschen feiert, möchte das Ministerium für Familie, Integration und die Großregion das Thema der Wahrnehmung des Alterns beleuchten, auf die Bedeutung des Austauschs realistischer und vielfältiger Altersbilder aufmerksam machen und gegen Ageismus und Diskriminierung älterer Menschen vorgehen.
-
Einweihung des Erweiterungsbaus im Wohn- und Pflegeheim "Beim Goldknapp"
Am 28. September 2023 nahmen der Minister für Familie und Integration, Max Hahn, und der Minister für soziale Sicherheit, Claude Haagen, an der Einweihung des Erweiterungsbaus im Wohn- und Pflegeheim "Beim Goldknapp" der Association Luxembourg Alzheimer (ALA) in Erpeldingen teil.
-
Max Hahn stellt das Konzept und die Bedeutung der "stillen Stunden" vor
Am 26. September 2023 luden der Minister für Familie und Integration, Max Hahn, und Luxembourg Confederation zu einer Pressekonferenz im Kirchberg Shopping Center ein, um das Konzept und die Wichtigkeit der "Stillen Stunden" vorzustellen.
-
Minister Max Hahn lud zu einer Informationsveranstaltung für Gemeinden ein
Am 25. September 2023 lud der Minister für Familie und Integration, Max Hahn, zu einer Informationsveranstaltung.
-
Verleihung der Multiplikatoren-Diplome
Am Donnerstag, den 21. September, lud CEFIS asbl seine Multiplikatoren zu einer Diplomfeier in Anwesenheit des Ministers für Familie und Integration, Max Hahn, ein.
-
Barrierefreie Wahlen für alle
Wenn Menschen mit Behinderungen wählen gehen, können sie ihre politischen Rechte effektiv ausüben und - wenn auch nur indirekt - Einfluss auf Entscheidungen nehmen, die sie betreffen könnten. In der Praxis gibt es jedoch nach wie vor Hindernisse, die diese effektive Ausübung ihrer Rechte einschränken.
-
EU-weite LGBTIQ-Umfrage verlängert
Die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) hat die Online-Befragung „Let’s get loud!“ für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* und queere (LGBTIQ) Personen bis zum 22. August verlängert.
-
Max Hahn überreicht den "Bürgerleitfaden" an neun weitere Gemeinden
Am 24. Juli 2023 überreichte Max Hahn, Minister für Familie und Integration, neun Gemeinden ihren personalisierten "Bürgerleitfaden". Die Überreichung an die ersten Gemeinden fand im Mai 2023 statt.
-
Vorstellung des Abschlussberichts über die Evaluierung der Maßnahme "Einkommen zur sozialen Eingliederung"
Am 21. Juli 2023 lud der Minister für Familie und Integration, Max Hahn, zu einer Pressekonferenz ein, um den Abschlussbericht über die Evaluierung der Maßnahme Revenu d'inclusion sociale (REVIS) in Anwesenheit von Vertretern des Luxembourg Institute of Socio-Economic Research (LISER) und der Inspection générale de la sécurité sociale (IGSS) vorzustellen.
-
Parlament verabschiedet Gesetz zum interkulturellen Zusammenleben und zur Änderung des geänderten Gesetzes vom 8. März 2017 über die luxemburgische Staatsangehörigkeit
Am 20. Juli 2023 hat die Abgeordnetenkammer das Gesetz zum interkulturellen Zusammenleben und zur Änderung des geänderten Gesetzes vom 8. März 2017 über die Staatsangehörigkeit verabschiedet.